
ApoAPI
Unsere Lösung für österreichische Apotheken.
Unser Ziel ist es ein Gesamtsystem zu entwickeln in dem sich jede österreichische Apotheke auf einfachste Art und Weise anbinden kann. Das zu entwickelnde System interagiert mit allen bestehenden Apotheken-Schnittstellen und vereinheitlicht den kompletten Datenbestand und gibt diesen korrekt zurück.
ApoAPI – digitale Zukunft der österreichischen Apotheken

Das Ziel
Durch eine zentrale Schnittstelle in Kombination mit einer „One-Click-Shop“ Lösung wird Apotheken eine Infrastruktur geschaffen, die den Verkauf und das Datenmanagement maximal automatisiert.
Eine zentrale Schnittstelle
Die ApoAPI ermöglicht einen einwandfreien Datenaustausch zu den gängigen Warenwirtschaftssystemen und Lieferanten. Für die Konfiguration (WaWi Zugangsdaten, ShopIX Zugangsdaten, etc.) gibt es eine eigene Webseite (Configuration-Page) der so genannte Admin-Bereich, in dem alles Manuell gesteuert werden kann.


One-Click-Shop
Mit einem Klick kann für die jeweilige Apotheke ein eCommerce Shop erstellt werden. Es stehen 3 Basic Themes zur Auswahl die unter Anderem mit eigenem Logo, Schriftart, Bilder etc. angepasst werden können.
Zusätzlich können auf Anfrage weitere Features und Designanpassungen vorgenommen werden um individuellen Anfragen gerecht zu werden.

ePRTool – Digitale Öffentlichkeitsarbeit
Hintergrund
Eine österreichische Koordinierungsstelle hat den Auftrag Vergütungen für geleistete Öffentlichkeitsarbeit von über 2.000 österreichischen Gemeinden zu vergeben. Dieser Prozess soll digitalisiert werden um den Einreichungs- und Auszahlungsprozess zu beschleunigen sowie Aktenberge mit Formularen in Papierform zu reduzieren.
Digitale Melde- und Verwaltungsplattform
Durch die Web App (ePRTool) wird für über 2.000 österreichische Gemeinden eine einfache Möglichkeit geschaffen ihre Öffentlichkeitsarbeit zu dokumentieren. Das Tool beinhaltet unter anderem die folgenden Features:
- Responsive Screendesign für einfachste Bedienbarkeit
- Berechnungstool für Vergütungen anhand der Einwohneranzahl
- Usermanagementtool zur Stammdatenverwaltung
- Maßnahmenerfassungstool mit Kameraintegration zur einfachen Übermittlung von Dokumenten via Smartphone
- Kommunikationstool mit Live Chat Funktion

ePRTool – erster Prototyp
Entwicklungsprozess
- Anforderungsanalyse
- Design (Planung)
- Umsetzung
- Test und Optimierung
- Veröffentlichung
- Instandhaltung
Gesamtdauer: 12 – 16 Wochen
Augenmerk auf Qualität
Marken die bereits auf unseren Service vertrauen.






Alles aus einer Hand
- Technische Herstellung
Software Implementierung
Online Marketing
“Wenn Ihr Unternehmen nicht im Internet zu finden ist, haben Sie bald kein Unternehmen mehr.”
Bill Gates
Founder Microsoft
Digitalisieren Sie jetzt!